Häufige Anwendungsbereiche
Bereiche
- Pädiatrie / Kinderheilkunde: Entwicklungsverzögerungen, Konzentrationsstörungen, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS), geistige und körperliche Behinderungen, Lernschwierigkeiten (LRS, Dyskalkulie), Verhaltensauffälligkeiten
- Neurologie / Geriatrie: Schlaganfall (Apoplexie), Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Schädelhirnverletzungen, dementielle Erkrankungen (z.B. Morbus Alzheimer), degenerative und rheumatische Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems, Zustand nach Tumorentfernung, Frakturen, Amputationen, Querschnittslähmungen/ Rückenmarksläsionen u.a.
- Psychiatrie / Psychosomatik: Psychosen, psychosomatische Krankheitsbilder, Depressionen, Suchterkrankungen
- Orthopädie / Rheumatologie: Entzündliche und degenerative Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, Verletzungen/ Tumore der Knochen, Muskeln, Sehnen, Nerven, angeborene Fehlbildungen, Amputationen, Verbrennungen
Mehr erfahren